Den wohl seriösesten Adventskalender seit Ende des Krieges mit unglaublichen Gewinnspielen, Give-aways, Sinnvollem und Sinnlosem gibt es natürlich nur bei Die PARTEI! Zu finden auf der Webseite der PARTEI Dortmund.
Hurra, auch in CentrOBerhausen sind sie nicht faul und stammtischen regelmäßig.
Das nächste Mal am Samstag, 27.08.2016, um 20:00 Uhr.
Ort: Bollecke, Obermeidericher Str. 2, 47138 Duisburg
Seit Dezember ist die Dortmund Politiklandschaft um eine weitere Partei reicher. Die PARTEI Dortmund sieht in Dortmund die einzigartige Chance, traditionelle Industriezweige wieder aufleben zu lassen. So setzen sie sich z. B. für die Wiederbelebung als Biermetropole ein und fordern die Öffnung des Straßenstrichs, um den Bedürfnissen der Dortmunder Bürger gerecht zu werden.
Mit frischem PARTEI-Programm wollen sie dem politischen Spektrum zwischen traditionellen Blockparteien und schwarz-braunen Haselnüssen etwas entgegensetzen.
Überraschend auch die Tatsache, dass sich vorwiegend junge Leute politisch in der PARTEI engagieren möchten, die den Spagat wagen, die modernste Partei in Dortmund zu sein und doch konservativ hinsichtlich der Wählerstimmen wirken zu müssen.
Am denkwürdigen 9. Dezember 2011 fanden sich die Gründungsmitglieder im Jovel in Lemgo ein, um den Kreisverband Lippe zu gründen! Die zunächst überschaubare Anzahl PARTEI-Mitglieder wuchs durch spontane Eintritte rasch um satte 150 %, sodass die Gründung nur noch Formsache war. Die Wahlen zum Kreisvorstand brachten für alle Kandidaten überwältigende Mehrheiten, und so konnten wir uns gegenseitig beglückwünschen und zur Diskussion kommunalpolitischer Ziele übergehen.
In den Vorstand wurden, neben mir als Vorsitzendem, mein Stellvertreter Daniel Negi und unser Schatzmeister Janik Mesch gewählt. Beide genießen das volle Vertrauen sämtlicher Gründungsmitglieder und ich freue mich bereits auf eine fruchtbare Zusammenarbeit! Aus altehrwürdiger Tradition wählten wir schließlich unseren großen Landesvorsitzenden Dr. Mark Benecke zum Ehrenvorsitzenden. An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an den Landesverband, der uns so herzlich aufgenommen und unterstützt hat.
Im Laufe unserer programmatischen Diskussion kamen wir schnell auf eine gemeinsame politische Wellenlänge und beschlossen folgende Punkte in unser kommunalpolitisches Programm aufzunehmen:
• Endgültige Trennung des Biesterbergs von Lemgo – Biesterberg einmauern!
• Seniorenorientierte Politik mit PARTEI-Infoständen rund um die hiesigen Altenheime, um die größte Wählergruppe des Kreises für uns zu gewinnen!
• Eigenständigkeit des Lemgoer Ortsteils Brake mit Einrichtung von Verwaltung und Militärstützpunkt auf dem Schloss Brake!
• Vertreibung von proNRW aus dem Lemgoer Stadtrat!
• Rollertuning auf 80 km/h legalisieren, damit auch die jungen Wähler
uns die Hütte einrennen!
Der neue KV Lippe (aufs Bild klicken zum Vergrößern)