Auch Ostwestfalen kommt zur Vernunft, und das heißt zur PARTEI! In Lemgo steht die Gründung eines Ortsverbandes unmittelbar bevor. Am Montag, dem 28.11., soll um 19 Uhr ein erstes Treffen im Jovel in der Echterstraße 76 in Lemgo stattfinden, um Genaueres zur OV-Gründung zu klären. Die Gründung selbst wird voraussichtlich am 10.12. stattfinden, der endgültige Termin wird hier und auf Facebook rechtzeitig bekanntgegeben. Kontakt: Adrian Kahler.

Interessierte Lemgoer können Adrian bereits am PARTEI-Stand des OV Bielefeld bei der Lesung des GröVaZ Martin Sonneborn, kommenden Freitag, 25.11. im Kulturkombinat  Kamp in Bielefeld, treffen. Mitgliedsformulare sind ausreichend vorhanden, eintrittswillige Besucher können sich dort der PARTEI für immer unterwerfen. Die Bielefelder OV-Vorsitzende Mareike Schlingmann widmet sich demnächst verstärkt der PARTEI-Jugendarbeit und fordert aus all diesen Anlässen in einem aufmunternden Grußwort alle Bielefelder PARTEI-Freunde zum Besuch des PARTEI-Standes und zum Mitwirken bei der Übernahme Bielefelds auf:

 

Lange musstet ihr euch in Geduld üben. Im April dieses Jahres, in einer Zeit der bundesweiten, internationalen und auch lokalen wirtschaftlichen, ökologischen und gesamtpolitischen Krisen, gründete sich nach ausdauernden Verhandlungsgesprächen der lang ersehnte Bielefelder Ortsverband. Hurra!

Nun wundert ihr euch zurecht über das Ausbleiben politischer Aktivitäten wie »Trinker fragen, Politiker antworten«, Stammtischgespräche mit hohem Promillegehalt, der OV Bielefeld im Rathaus Auch bei Maischberger, Kerner, Vera am Mittag, in NW, BILD und Apothekenumschau habt ihr uns vermisst. Hierfür möchten wir uns bei euch entschuldigen. Selbst Rom ließ sich bekanntlich nicht an einem Tag erbauen und auch mit der Umgestaltung Bielefelds wird noch eine ganze Menge Arbeit auf uns zukommen. Wir als Vorstand wollen euch über alle Schritte auf dem Laufenden halten und sind selbstverständlich für jeden guten Einfall und eure Mithilfe dankbar.

Mit dem Hinweis die Lesung unseres Landesvaters Martin Sonneborn im JZ Kamp möchte ich mich von euch in die Elternzeit verabschieden. Für Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung und auch über das Anstoßen politischer Gespächsrunden oder Festivitäten eurerseits würde ich mich freuen.

Auf ein fruchtbares kameradschaftliches Miteinander

HEUTE, 12:00 Uhr draußen vor dem Zeitcafé im Hauptbahnhof Köln!

Von Günther Jansen,
Vorsitzender des OV Köln

Projekt K21
Endlich Zukunft: 17000 neue Arbeitsplätze. Investitionen. Parks. 11000 Wohnungen. Neue Büroflächen.

Köln wird zum neuen Herzen Europas. Die Kölner werden ihren Anschluss nicht verpassen. Beim Bahngipfel von Bahn, Bund und Land NRW am 18. November 2011 in Düsseldorf wurde beschlossen, dass der Kölner Hauptbahnhof bis 2019 unter den Dom verlegt wird. Fundierte Berechnungen veranschlagen die Gesamtkosten auf 2,5 Milliarden Euro, getragen vom Bund, der Deutschen Bahn und der Stadt Köln. Mit dem Verkauf der Immobilien auf dem frei werdenden Gelände wird K21 sich selbst finanzieren. Die wirtschaftliche Amortisierung ist gewährleistet.

Selbstverständlich wollen der OV Köln und der RV Tripolis der PARTEI den Hbf mit unter den Dom verlegen. Gerade in Hinblick auf die von uns geforderte Trennung von West- und Ostköln (natürliche Grenze Rhein)ist eine Standortaufwertung von Westköln unverzichtbar. Und genau dabei kommen wir ins Geschäft: will heißen, wir machen K 21 zusammen mit den Zeitdieben!

Von Günther Jansen,
Vorsitzender des OV Köln

Werte PARTEIgenossen und -Freunde,

unsere »Occupy Occupy«-Veranstaltung am Samstag, den 12.11.2011, 12:00 Uhr, bei der wir durch die Kölner Innenstadt spazieren und die Passanten um eine Spende von höchstens 1 Cent zur Rettung der Deutschen Bank bitten, ist als Aufzug unter der Bezeichnung

Aktion Sorgenbank – Die PARTEI rettet die Deutsche Bank

mit folgender Route genehmigt worden:

Bahnhofsvorplatz – Trankgasse – Kardinal-Höffner-Platz – Unter Fettenhennen – Wallrafplatz – An der Rechtschule – Richartzstraße – Ludwigstraße – Brückenstraße – Glockengasse – Krebsgasse – Am Alten Posthof – Zeppelinstraße – Neumarkt – Zeppelinstraße – Am Alten Posthof – Krebsgasse – Neue Langgasse – Neven-du-Mont-Straße – Kupfergasse – Appellhofplatz – Komödienstraße – Tankgasse – Bahnhofsvorplatz

Treffpunkt ist ab 11:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz vor dem Zeitcafé.

Folgende Hilfsmittel wurden angemeldet und genehmigt: Schriftbänder, Schrifttafeln, Fahnen, Poster, Transparente u. ä., unsere »Spendenbox« (Umzugskarton, vergoldet mit Aufschrift) und ein Megafon (das aber erst ab 50 Teilnehmern eingesetzt werden darf).

Der OV Köln und der RV Tripolis als Veranstalter dieser Aktion (die von der »offiziellen« Occupy-Bewegung übrigens unterstützt wird) freuen sich auf Teilnahme und Beiträge von zum Beispiel der HSG der PARTEI Köln, des LV NRW, OV Düsseldorf, OV Krefeld, der Occupisten Köln u. v. a. m. Bitte setzt euch mit mir in Verbindung.

Mit PARTEIischen Grüßen

Günther Jansen
Vorsitzender OV Köln
Generalsekretär des ZK des RV Tripolis

Kulturrampe, Oppumer Str. 175, 47799 Krefeld

Von Micha Heepen, 2. Vorsitzender der PARTEI Krefeld

Vergesst nicht am 5.November nach Krefeld zu reisen! +++Die PARTEI rockt Krefeld!+++ Mit Nonstop Stereo & DRK die Originalband in der Kulturrampe! Eintritt Frei. Dazu Gegrilltes,die beste Tombola des Jahres und “Trinker fragen – Politiker antworten”! Der weiteste Weg lohnt sich. Darauf gebe ich euch mein Ehrenwort.


Mehr Infos auf der Facebookseite