Wir übernehmen Regierungs politische Verantwortung: Manuel Lindlar, Ratsmitglied in Leverkusen, ist aus der Partei der Linken aus- und in die PARTEI eingetreten! Damit ist er der erste Mandatsträger in der Geschichte der PARTEI. Wir gratulieren zu dieser guten Wahl. Tu auch du es ihm nach, Ratsmitglied, Landtags- und Bundestagsabgeordneter!
Weiteres zum Überläufer hier und hier und natürlich auf Manuels neuem PARTEI-Blog.
Zum III. Bundesparteitag am 2. Juli 2011 könnt ihr euch jetzt anmelden, und zwar hier: http://www.bottrop.die-partei-nrw.de/. Nur für PARTEI-Mitglieder und »embedded Journalists«!
Nach den gelungenen Wahlkämpfen in den letzten Jahren ist unser eloquenter und großartiger Ortsverbandsvorsitzender Patrick Schmidt zurückgetreten, da er in die Landesführung als Schatzmeister aufgestiegen ist. Da auch sein Stellvertreter Daniel Joosten nicht mehr kandidiert hat, haben wir seit vergangenem Montag einen komplett runderneuerten Ortsvorsitz. An dieser Stelle danken wir den beiden nochmal für ihre herausragende Arbeit, die mit den besten Wahlergebnissen für die PARTEI in Köln besondere Früchte trug.
Nach harter Wahl wurden mit jeweils hohen Prozentzahlen gewählt: Günther Jansen ist unser neuer Mann an der Spitze, unterstützt wird er von seinem Stellvertreter David Fuchs und dem Schatzmeister Bernhard Czapp.
Wir gratulieren! Die PARTEI Köln ist jetzt auch bei Facebook zu finden; außerdem ist einzweimonatlicher Stammtisch geplant. Interessenten mögen ihre Wünsche für einen ersten Termin bitte unter diesem Doodle-Link anmelden.
Bundestagspräsident Lammert hat den Einspruch der PARTEI gegen die Bundestagswahl 2009 zurückgewiesen. Selbstverständlich fechten wir dieses unseriöse Vorgehen vor dem Bundesverfassungsgericht an. Wir klagen auf eine Wiederholung der Bundestagswahl — und sehen im Urteil des höchsten deutschen Gerichts eine gute Möglichkeit für die Bundesrepublik, sich des Problems der FDP auf eine elegante Weise zu entledigen.
Voraussetzung für die Klage ist gemäß Bundesverfassungsgerichtsgesetz § 48 1—3 die Unterstützung durch 100 wahlberechtigte Bürger. Bitte füllt deshalb die Beitrittserklärung zur Wahlprüfungsbeschwerde aus und schickt sie spätestens am 2.12. per Post an: TITANIC, Sophienstraße 8, 60487 Frankfurt; Stichwort: »Auf Wiedersehen, FDP!« Aus eurer Unterschrift enstehen euch keinerlei Kosten — Ehrenwort!
Der Vorstand der Bundes-PARTEI informiert:
Bundestagspräsident Lammert hat den Einspruch der PARTEI gegen die Bundestagswahl 2009 zurückgewiesen. Selbstverständlich fechten wir dieses unseriöse Vorgehen vor dem Bundesverfassungsgericht an. Wir klagen auf eine Wiederholung der Bundestagswahl — und sehen im Urteil des höchsten deutschen Gerichts eine gute Möglichkeit für die Bundesrepublik, sich des Problems der FDP auf eine elegante Weise zu entledigen.
Voraussetzung für die Klage ist gemäß Bundesverfassungsgerichtsgesetz § 48 1—3 die Unterstützung durch 100 wahlberechtigte Bürger. Bitte füllt deshalb die Beitrittserklärung zur Wahlprüfungsbeschwerde aus und schickt sie spätestens am 2.12. per Post an: TITANIC, Sophienstraße 8, 60487 Frankfurt; Stichwort: »Auf Wiedersehen, FDP!« Aus eurer Unterschrift enstehen euch keinerlei Kosten!
Während die Langeweiler-CDU sich am Wochenende bei der Wahl zwischen zwei Polit-Schwiegersöhnen für »Muttis Klügsten« entschied, um auf den Rüttgers-Namensschildchen möglichst wenige Buchstaben austauschen zu müssen, konnte die PARTEI NRW auf ihrem 5. LandesPARTEItag bei Cola-Korn-Kampftrinken im Gasthaus Wienges, Krefeld, einige kernige Charakterköpfe in geheimer Wahl in den Vorstand hieven!
(Symbolfoto: M. Benecke)
Neuer verehrungswürdiger 1. Vorsitzender der PARTEI NRW ist der große Dr. Mark Benecke (Köln), der den Platz des langjährigen Landesfürsten CD Preußeinnimmt. Der neue Vorsitzende wurde einmütig und unter großem Applaus von den anwesenden Vertretern aus Krefeld, Düsseldorf, Wuppertal, Leichlingen, Mönchengladbach, Neunkirchen-Seelscheid, Köln, Münster und Bottrop zum Ehrenvorsitzenden ihrer Ortsverbände erklärt.
In einer bewegenden Zermonie hat die PARTEI NRW den scheidenden Vorsitzenden CD Preuß zu ihrem neuen Ehrenvorsitzenden ernannt. Als Erinnerung und kleines Dankeschön überreichte ihm Walter Schreiber eine Vergrößerung der schönsten Aufnahme von einem seiner letzten Puff-Besuche. Die PARTEI NRW sagt: Danke, CD!
Neben CD Preuß traten auch noch Stephan Rürup als stellvertretender Vorsitzender, Uwe Becker als Schatzmeister und RME Streuf zurück. Zum neuen Vorstand gehören jetzt:
Walter Schreiber (Krefeld), stellvertretender Vorsitzender
Paul Rosenberger (Leichlingen), politischer Geschäftsführer
Dr. Patrick Schmidt (Köln), Landesschatzmeister, und
Keno Schulte (Düsseldorf), Generalsekretär
Im Zuge der Umgestaltung der PARTEI NRW zur PöstchenPARTEI wurden ferner von den Delegierten einstimmig folgende verantwortungsvollen Ehrenämter vergeben:
Stephan Rürup, PARTEIsonderbeauftragter für das Münsterland
Ronald Klemptner, Beauftragter für Quotenregelung und frauenpolitischer Sprecher, und
Günther Jansen, Beauftragter für Agitation, Propaganda, Inklusion und maghrebinische Länder
Ehre und Ruhm dem neuen Vorstand!
[Update 3.11.2010: Bericht zum PARTEItag in der Krefelder Qualitätspresse hier.]