Am 30.10. ist es so weit: PARTEIspitze und -volk treffen sich in Krefeld, um einen neuen Landesfürsten zu wählen. Lob und Preis sei CD Preuß gewesen, jetzt folgt Dr. Mark Benecke (bekannt aus Funk und Fernsehen). Liebe Untertanen, kommt alle zahlreich zu Krön- und Salbung ab 15 Uhr ins Gasthaus Wienges, Neusser Straße 55 (bequem zu Fuß vom Hauptbahnhof zu erreichen). Mehr in diesem PDF.

… wir HABEN sie: Autogrammstunde der NRW-Spitzenpolitiker Vanessa und Keno (Die PARTEI) am PARTEI-Stand auf dem ZAKK-Straßenfest, Düsseldorf, am 29. August 2010:


© Felix Linde. Zum Vergrößern aufs Bild klicken. Wählbar sind ab sofort: Carina Limer (Die LINKE),  Birgit Müller und Neda Noraie-Kia (Die GRÜNEN), Thomas Rose (PIRATEN) und Simon Werner (ATTAC) – und sowieso ja auch schon vorher: Walter, Susanne und Oliver (Die PARTEI). Vielen Dank!

… die PARTEI NRW präsentiert sich am kommenden Sonntag, den 29. August 2010, auf dem ZAKK Straßenfest , Düsseldorf, mit einem der längsten Infostände seit Menschengedenken (3 m!). Spontane Beifallsbekundungen, PARTEI-Eintritte und Vergabe von Hotelzimmerzweitschlüssel der anwesenden PARTEI-Kandidatinnen und -Kandidaten an die attraktivsten Standbesucher/-innen ab 11 Uhr  in der Fichten- oder Pinienstraße. Kinder können in der Hintner-Jugend angemeldet werden. Alle hinkommen!

Die PARTEI NRW dankt für eure Stimme: 10.369 9.247* Wählerinnen und Wähler, das sind 0,13 % 0,12 %* der gültigen abgegebenen Stimmen,  haben ihr das Vertrauen ausgesprochen, weil sie sehr gut ist. Etwa 7.000 Stimmen fehlten der SPD zur rot-grünen Koalition. Damit haben wir unser Wahlziel mehr als erreicht: Nicht nur das Rüttgers-Regime zu Fall zu bringen, sondern auch NRW ins politische Chaos zu stürzen. Hier die Ergebnisse aus unseren Hochburgen:

* [Update 22.05.: korrigierte Werte nach Bekanntgabe des endgültigen amtlichen Endergebnisses]

Erststimmen:

Vanessa Philippsen (Düsseldorf IV): 174 = 0,3 %
Brillo Schobel (Krefeld I): 299 = 0,7 %

Zweitstimmen:

Bottrop (WK 76): 78 = 0,1 %

Düsseldorf I (40): 117 = 0,2 %
Düsseldorf II (41): 110 = 0,2 %
Düsseldorf III (42):  104 = 0,2 %
Düsseldorf IV (43): 79 = 0, 1 %

Köln I (13): 214 = 0,3 %
Köln II (14): 125 = 0,2 %
Köln III (15): 190 = 0,3 %
Köln IV (16): 79 = 0,1 %
Köln V (17): 91: = 0,2 %
Köln VI (18): 161 = 0,3 %
Köln VII (19): 99 = 0,2 %

Krefeld I (47): 135 = 0,3 %
Krefeld II (48): 78 = 0,2 %

Münster I (84): 107 = 0,1 %
Münster II (85): 110 = 0,2 %

Rhein.-Bergischer Kreis II (22, mit Leichlingen): 131 = 0,2 %

Rhein-Sieg-Kreis I (25, mit Neunkirchen-Seelscheid): 147 = 0,2 %

Wuppertal I (31): 40 = 0,1 %
Wuppertal II  (32): 132 = 0,3 %
Wuppertal III (33): 73 = 0,1 %